Das Gigaset GLX8 Active – robust und vielseitig

Bei dem Gigaset GLX8 Active kommt vieles zusammen – Walkie-Talkie, Taschenlampe, Wasserbeständigkeit und dazu die gewöhnlichen Telefonie- und SMS-Funktionen. Somit präsentiert es sich als robustes und zuverlässiges Outdoor-Tastenhandy für unterwegs, zum Wandern oder für den Sport. Obwohl der Aufbau und die Funktionen für extreme Bedingungen gedacht sind, ist das GLX8 Aktiv ebenfalls alltagstauglich. Am Ende stellt sich jedoch die Frage, ob der Aufpreis euch das wert ist.

Der robuste Aufbau des GLX8 Active

Dieses Tastentelefon hält selbst extremen Bedingungen stand. Der Hersteller Gigaset hat es auf die Bereiche Outdoor, Wandern und Sport konzipiert. Auch im Berufsalltag, wo es mal gröber zugeht, kann sich der robuste Aufbau als nützlich erweisen. Somit leistet das Gigaset GLX8 Aktiv auf dem Bau, in der Land- und Forstwirtschaft gute Dienste. Mit seiner IP68-Zertifizierung ist es gegen Staub und Wasser geschützt. Zudem übersteht es Stürze aus 1,5 Metern Höhe ohne Schaden.

Welche Besonderheiten hat das Handy

  • Walkie-Talkie Funktion
  • Robuster Aufbau
  • IP68-zertifiziert, gegen Staub und Wasser geschützt
  • 2,4-Zoll-Display
  • 18 Stunden Gesprächszeiten
  • 24 Tage Standby-Zeit
  • Einfache Menüs, leichte Bedienung
  • 2 Megapixel Kamera
  • Viel Zusatzausstattung
Werbung: Das Gigaset GLX8 Active mit Walkie Talking Funktion kaufen bei
ebay.de ( gebraucht oder neu ) *
Gigaset GLX 8 ACTIVE Outdoor-Handy Schwarz
€ 105,99
In stock – ready to ship
€ 145,00
€ 145,00
N/A
Jetzt kaufen* expert TechnoMarkt Online GmbH & Co. KG
€ 157,00 +€ 5,99
€ 157,00
N/A
Jetzt kaufen* TECHNIKdirekt
Zuletzt aktualisiert am 11. November 2025 um 7:40 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Bedienbarkeit und Display

Das Gehäuse besteht standardmäßig aus Kunststoff. An den Seiten sind Gummierungen angebracht, wodurch sich das GLX8 Aktiv vonleicht greifen lässt. Die klobige Form fällt dank der Gummierungen kaum beim Halten auf. Die Robustheit spürt man auch am Gewicht, das mit 150 Gramm nicht zu schwer ist. Es gibt jedoch weitaus leichtere Modelle.

Das Display bemisst sich auf 2,4 Zoll. Damit ist es natürlich wesentlich kleiner als die gängigen Smartphones mit Touchscreen. Die Funktionen und Informationen werden dennoch übersichtlich angezeigt. Das Display ist auch bei hellen Lichtverhältnissen ausreichend klar. Der interne Speicher reicht bis zu 128 MB. Mithilfe einer microSD-Karte könnt ihr diesen auf bis zu 32 GB erweitern.

Die Menüführung ist klar strukturiert und für jeden sofort verständlich, der einmal ein Nokia-Handy verwendet hat. Der Hersteller belässt es bei simplen Menüs. Die Tasten sind haptisch, auf Touchscreen-Funktionen wird generell verzichtet. Für die Annahme von Gesprächen und das Auflegen gibt es separate Tasten. Missverständnisse lassen sich somit leicht vermeiden.

Lange Laufzeiten

Der 2.500-mAh-Akku macht das Gigaset GLX8 Active auch für lange Reisen attraktiv. Dank des großen Akkus kommt es 24 Stunden ohne Steckdose aus, solltet ihr es während dieser Zeit nicht aktiv verwenden. Die Gesprächszeit bemisst sich auf beachtliche 18 Stunden. Mit einem zweiten Akku verlängert ihr die Laufzeit. Dieser lässt sich leicht austauschen.

Viele zusätzliche Ausstattungen

Der Hersteller belässt es nicht nur bei dem robusten Aufbau. Auch viele Funktionen zeichnen dieses Feature-Phone als Outdoor-Handy aus.

  • Push-to-Talk-Funktion
  • individuelle Notrufnummern, Textnachrichten und Standortübertragung
  • Dual-SIM
  • UKW-Radio
  • Taschenlampe

Anhand der Push-to-Talk-Funktion lässt sich das Gigaset GLX8 Aktive wie ein Walkie-Talkie verwenden. Ein Tastendruck reicht aus und schon ist es aufnahmebereit. Ideal für unterwegs oder während der Arbeit. Im Gegensatz zu einem Walkie-Talkie werden die Signale nicht über das Funknetz übertragen, sondern über das reguläre Mobilfunknetz. Die PTT-over-Cellular-Technologie macht es möglich.

Auf der Rückseite ist eine Taste angebracht. Diese ist groß genug, dass sie sich auch in Notfällen leicht finden und betätigen lässt. Die dabei gewählte Notfallnummer lässt sich individuell einstellen. Auch Textnachrichten und eine Standortübertragung könnt ihr damit versenden. So sendet ihr detaillierte Notrufe mit hilfreichen Informationen. Damit eignet es sich auch gut für Senioren, Menschen mit spezifischen Erkrankungen oder in Risikojobs.

Mit der Dual-SIM-Funktion lassen sich zwei SIM-Karten gleichzeitig flexibel nutzen. So etwa könnt ihr im Ausland eine andere SIM-Karte verwenden, ohne zu einem anderen Handy greifen zu müssen. Berufliche und private Kontakte lassen sich damit ebenfalls leicht trennen.

Telefonieren mit dem Outdoor GLX8 Active

Auch in Sachen Gesprächsqualität und Empfang kann das Feature-Phone punkten. Der Gesprächspartner ist leicht zu verstehen, Hintergrundgeräusche werden effektiv gefiltert. Das gilt ebenfalls für die Push-to-Talk-Funktion. In der Stadt und auf dem Land bleibt die Verbindung stabil, hier gibt es keine Abstriche.

An wen richtet sich das Gigaset GLX8 Active?

An sich gibt es wenig an dem Tastentelefon auszusetzen – abgesehen von der Kamera. Mit gerade mal 2 Megapixeln gelingen keine gestochen scharfen Bilder. Und selbst wenn ihr damit viele Fotos aufnehmt, ist der 128-MB-Speicher bald voll.

Neben diesen Makeln macht die Gigaset GLX8 Active ( Weiterentwicklung von GLX8 ) eigentlich alles richtig. Sie ist äußerst robust und verfügt über verschiedene Funktionen, die sich auf langen Outdoor-Touren oder bei der Arbeit als nützlich erweisen. Das merkt ihr allerdings auch am Preis. Wem diese Vorteile nicht so wichtig sind, der findet zu einem geringeren Preis ein ebenfalls gutes Modell.

Das könnte Dir auch gefallen::

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert